Als Hotel inmitten einer wunderschönen Waldlandschaft sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Natur bewusst. Wir unterstützen die Initiative von Sebastian Mager und Frederik Rentsch, die den Wald mit zahlreichen Baumpflanzaktionen umstrukturieren möchten, um ihn widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen. Indem wir das Aufforstungsprojekt von Viva la Wald fördern, möchten wir dazu beitragen, die biologische Vielfalt der regionalen Waldflächen zu sichern und zu entwickeln.
Der steigende CO2-Gehalt in der Atmosphäre durch immer mehr Emissionen aus Industrie und Verkehr ist der Haupttreiber des Klimawandels. Die immer höher werdenden Temperaturen belasten die Wälder und führen zu Trockenheit, was wiederum den Schädlingsbefall begünstigt. Monokulturen sind besonders anfällig für diese klimaschädlichen Faktoren. Die negativen Einflüsse zerstören den Wald als CO2-Speicher und Produzent für saubere Luft.
Durch die Pflanzung neuer Bäume können wir eine positive Veränderung bewirken. Gesunde und starke Mischwälder sind gut gegen Schädlingsbefall und Trockenheit gewappnet. Es ist wichtig, die Wälder zu schützen und zu erhalten, um ihre Funktionen als Ökosystem und CO2-Speicher aufrechtzuerhalten. Mit jedem neu gepflanzten Baum tragen wir dazu bei, den Wald als wertvolles Ökosystem zu erhalten und gleichzeitig dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Jeder gesparte Euro aus dem Verzicht auf die tägliche Zimmerreinigung* fließt direkt in das Projekt. Unser Ziel ist es, bis zum Herbst genügend Geld für 500 Bäume zu sparen. Diese dürfen dann bei einer gemeinsamen Pflanz-Aktion in der Region Ruppin Wurzeln schlagen und über die Jahre zu schönen und starken Klimarettern emporwachsen. Wenn wir alle einen kleinen Beitrag leisten, können wir gemeinsam Großes bewirken, davon sind wir überzeugt.
*Hier geht es lediglich um den Verzicht auf die tägliche Zimmerreinigung. Sollten Sie länger bleiben, wird Ihr Zimmer trotzdem alle vier Tage gereinigt.